Temporausch – Laufen zwischen Rhein und Uhr


Autor | Knut Knieping |
Verlag | Sportwelt |
Seiten | 152 |
Format | Taschenbuch |
Erschienen | 03/2014 |
ISBN-13 | 9783941297302 |
€ 10,95 inkl. MwSt. |
|
Bestellen bei
![]() (bezahlter Link) |
Knut Knieping treibt überdurchschnittlich ambitioniert, aber unterdurchschnittlich talentiert, Breitensport. Das ist für einen Düsseldorfer nicht ungewöhnlich. Irgendwann verliert er dabei den Ball aus den Augen und gibt sich ganz dem Rausch des Laufens hin.
Gefangen zwischen seinen langen Beinen und zickenden Knien, kämpft er unter anderem gegen Rehpinscher, Raptoren, Schwäne, innere Schweinehunde, wandernde Geparden, übereifrige Bullen … und immer gegen die Uhr.
Dies ist seine Geschichte.
In 11 Kapiteln erzählt Knut Knieping, wie er nach sehr zögerlichen Kontakten zum Sport in der Jugend über eine läuferische Pflichtepisode bei der Bundeswehr und ballsportliche Experimente in der Folgezeit zum Laufsport fand und dort seither seine Leistungsambitionen auslebt. Dabei ist er nicht nur mit viel Tempo unterwegs, sondern auch mit Wortwitz und einer gehörigen Portion Selbstironie, die ihm bei der beständigen Jagd nach einer neuen Marathonbestzeit unter drei Stunden keinesfalls im Weg stehen.
Das Buch ist nicht nur endorphinabhängigen Läufern oder ihren bedauernswerten Partnern, sondern auch notorischen Sporthassern als Lektüre zu empfehlen, da es der Laufsucht mit viel Wortwitz den Spiegel vorhält.
Inhaltsverzeichnis
- Waterloop 7
- Tiefste Gangart 17
- Wind of Change 39
- Après-Ski ist vor dem Lauf 56
- Zwischenspiel mit Ball 75
- Schmerz beiseite 83
- Mit Methadon zum Marathon? 89
- Gipfelstürmer 99
- Brandenburger Thor 115
- Jurassic Parc III 129
- Mäandertaler 141
zum Seitenanfang
Rezensionen
Es liegen leider noch keine Rezensionen vor. Verfasse die erste Rezension zu diesem Buch.