Laufen Anatomie

Der vollständig illustrierte Ratgeber für Technik, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer

Mit über 200 Detail-Grafiken

Laufen Anatomie
Laufen Anatomie
Autoren ,
Verlag
Seiten 188
Format Softcover
Erschienen 03/2010
ISBN-13 9783767909915

19,90 inkl. MwSt.

Bestellen bei
Amazon Icon Amazon.de

(bezahlter Link)

Erfahren Sie, wie Sie ihre Laufstärke, Geschwindigkeit und Ausdauer steigern können! "Laufen Anatomie " zeigt, wie man durch Stärkung der Muskelkraft und Optimierung der Laufbewegung die Leistung verbessert und das Verletzungsrisiko verringert.

"Laufen Anatomie " präsentiert 50 der wirksamsten Kraftübungen für Laufer, jede klar und Schritt für Schritt erläutert; farbige Illustrationen zeigen den Einsatz der Muskeln. Aber Sie finden in diesem Buch nicht nur die Übungen - sondern auch ihre Resultate.

"Laufen Anatomie " ist ein praktischer Ratgeber; jede Übung ist unmittelbar mit Ihrer Laufleistung verbunden. Erfahren Sie, wie man Muskeln stärkt, Verletzungen vermeidet und die Schritteffizienz erhöht - für flüssigeres Laufen und bessere Ergebnisse. Mit Laufen Anatomie sind Sie für jeden Wettkampf gerüstet. Sie finden Übungen für unterschiedliche Untergründe und verschiedene Geschwindigkeiten, vom Hügel-bis zum Geländelauf, vom Sprint bis zum Marathon. Und Sie lernen, die häufigsten Verletzungen einzuschätzen und zu kurieren, seien es Rücken- oder Knieschmerzen, Verspannungen, gerissene Muskeln oder Sehnen.

Ob Sie nur der Fitness wegen laufen und mit mehr Kraft und Tempo die Hügel erobern wollen oder ernsthafte Wettkämpfe bestreiten und daher das gewisse Extra an Leistung aus sich herausholen möchten - Laufen Anatomie vermittelt Ihnen sämtliche Grundlagen, damit Sie Ihr Bestes geben können.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort VII
  • Dank IX
  • KAPITEL 1 DIE ENTWICKLUNG DES LAUFENS 1
  • KAPITEL 2 KARDIOVASKULÄRE UND KARDIORESPIRATORISCHE KOMPONENTEN 11
  • KAPITEL 3 DER LÄUFER IN BEWEGUNG 19
  • KAPITEL 4 ANPASSUNG AN GESCHWINDIGKEIT UND GELÄNDE 27
  • KAPITEL 5 OBERKÖRPER 35
  • KAPITEL 6 ARME UND SCHULTERN 57
  • KAPITEL 7 RUMPF 75
  • KAPITEL 8 OBERSCHENKEL 95
  • KAPITEL 9 UNTERSCHENKEL UND FÜSSE 117
  • KAPITEL 10 HÄUFIGE VERLETZUNGEN 135
  • KAPITEL 11 DIE RICHTIGEN LAUFSCHUHE 157
  • KAPITEL 12 GANZKÖRPER TRAINING 169
  • Übungsübersicht 185
  • Über die Autoren 187

zum Seitenanfang

Vorwort

Ausgehend von einem einleitenden Kapitel zur Entwicklung des Laufens, versucht dieses Buch zu erläutern, wie und warum unser Körper bei dieser Fortbewegungsart so funktioniert, wie er es tut. Wir erklären, wie durch das Zusammenspiel von Weichteilen und Knochen Bewegungen entstehen, warum das so ist und wie Sie Ihre Laufleistung maximieren können. Detaillierte Illustrationen der Bewegungsmechanismen verdeutlichen darüber hinaus, was passiert, wenn der menschliche Körper läuft.

Dieses Buch verfolgt drei Ziele. Zum einen sollen Ihnen die zahlreichen Zeichnungen einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen der Laufbewegung auf Ihre Anatomie geben. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Knochen, Organe, Muskeln, Bänder und Sehnen Ihren Körper bewegen, wenn Sie laufen. Die anatomischen Illustrationen zu den Übungen sind farblich unterschiedlich gekennzeichnet, um deutlich zu machen, welche primären und sekundären Muskeln und Bindegewebsstrukturen an den jeweiligen Übungen und laufspezifischen Bewegungen beteiligt sind.

Nach dem Wie und Warum des Laufens kommen wir auf die Wichtigkeit von Krafttraining zur Leistungssteigerung zu sprechen.

Die in die Kapitel eingebundenen Übungen des Krafttrainings bewirken eine Verbesserung der Laufleistung und tragen zur Verhinderung von Verletzungen bei: Sie beseitigen anatomische Ungleichgewichte, die häufig von Natur aus auftreten und durch die Belastungen von Muskeln und Skelett beim Laufen weiter verstärkt werden.

Unser Ziel ist letztendlich ein Trainingsprogramm, das logisch aufgebaut und leicht anzuwenden ist, gleichzeitig aber eine effektive Verbesserung der Laufleistung mit sich bringt. Da Verletzungen oft infolge sich wiederholender Bewegungen auftreten, lassen sie sich eher vermeiden, wenn man versteht, wie und warum sich der Körper beim Laufen bewegt. Indem wir die Anatomie des Laufens erläutern und ein klar definiertes Krafttrainingsprogramm entwickeln, möchten wir zu mehr Spaß und Leistung beim Laufen beitragen.


zum Seitenanfang

Rezensionen

Es liegen leider noch keine Rezensionen vor. Verfasse die erste Rezension zu diesem Buch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier erhältlich

Amazon Icon Amazon.de
(bezahlter Link)