Mensch, beweg dich

So stärken Sie ihr Bindegewebe

Mensch, beweg dich
Mensch, beweg dich
Autor
Verlag
Seiten 247
Format Softcover
Erschienen 05/2004
ISBN-13 9783423340939

9,50 inkl. MwSt.

Bestellen bei
Amazon Icon Amazon.de

(bezahlter Link)

Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat einen der wichtigsten Aktivposten für unsere Gesundheit neu entdeckt: das Bindegewebe. Nur wenn das Bindegewebe gesund ist, ist auch der Körper gesund. "Mensch, beweg dich!", lautet deshalb die Aufforderung des renommierten Sportarztes an alle, die ihre Gesundheit stärken und ihr Wohlbefinden steigern wollen.

Dr. Müller-Wohlfahrt zeigt, wie ein gezieltes Bewegungstraining aussehen muss, warum Bewegung immer noch die beste Medizin ist und welche Sportart für wen geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis

Mensch, beweg dich! 13

  • Warum Bewegung für ein gesundes Leben so wichtig ist 14
  • Der Mensch ist ein Bewegungstier 16
  • Bewegungsmangel - eine typische Zivilisationskrankheit? 19
  • Warum die Muskeln Bewegung brauchen 22

Ihr Fitness-Test 33

  • Wie gut bin ich eigentlich in Form? 34
  • Der 15-Minuten-Test: Wie fit bin ich? 36
  • Welcher Bewegungstyp bin ich?

Der Körper und sein Bindegewebe 47

  • Bindegewebe: Ein unbekanntes Organ 48
  • Zellen und Matrix - die Hauptkomponenten des Bindegewebes 48
  • Wie die Feinstruktur der Matrix organisiert ist 55
  • Ein schwaches Bindegewebe fördert Verletzungen 63
  • Was der Bewegungsapparat leisten muss 67
  • Knochen: Tragendes Körpergerüst 67
  • Knorpel: Stoßdämpfer, Schutzschicht, Kugellager 69
  • Menisken: Passgenaue Ausgleichsscheiben 71
  • Disken: Federnde Druckpolster 74
  • Bandscheiben: Puffer für alle Fälle 74
  • Kapsel und Bänder: Hülle und Sicherheitsgurt 76
  • Gelenkflüssigkeit: Wie Bewegungen fließend werden 77
  • Sehnen: Wie Stahltrosse im Körper 77
  • Muskeln: Stützen und schützen Gelenke 79
  • Nerven: Signalvermittler und Impulsgeber 83
  • Haut: Schützender Mantel und flexible Hülle 85
  • Das Bindegewebe reguliert unsere Gesundheit 91
  • Der Körper ist ein Netzwerk und ein offenes System 94
  • Chronische Krankheiten durch Übersäuerung 95
  • Wie Stress den Organismus schädigt 96

Welche Sportart ist gut für mich? 101

  • Worauf es bei der Fitness ankommt 102
  • Was bedeutet Ausdauer? 103
  • Was bedeutet Beweglichkeit? 103
  • Was bedeutet Koordination? 104
  • Was bedeutet Kraft? 105
  • Krafttraining 107
  • Laufen 111
  • Radfahren 117
  • Schwimmen 123
  • Inline-Skaten 127
  • Skilanglauf 131
  • Badminton 134
  • Aerobic 136
  • Bergwandern 138
  • Fußball 140
  • Golf 142
  • Rudern 144
  • Snowboarden 146
  • Windsurfen 148
  • Tennis 150
  • Nutzen und Risiken der Disziplinen 152

Richtig trainieren 159

  • So stellt sich beim Sport der Erfolg ein 160
  • Warm-up - sanftes Aufwärmen 160
  • Cool-down - der perfekte Abschluss 160
  • Aktive Regeneration 161
  • Passive Regeneration 161
  • Warum Stretching wichtig ist! 162
  • Warum Kraftübungen wichtig sind! 168

Gesunde Ernährung 173

  • Warum Ihre Ernährung so wichtig ist! 174
  • Vorsicht, Verschlackungsgefahr 175
  • Der Säure-Base-Haushalt 176
  • Regeneration des Bindegewebes 177
  • Energiespender Kohlenhydrate 178
  • Baustoff Eiweiß 183
  • Vitamintransporteur Fett 184
  • Stoffwechselregulatoren Vitamine 186
  • Zündfunken Mineralstoffe 187
  • Zehn Regeln: Die optimale Ernährung für das Bindegewebe 188

Optimale Nahrungsergänzungen 193

  • Wann sind Nahrungsergänzungen sinnvoll? 194
  • Qualitätskriterien und ihre Bedeutung 199
  • Antioxidantien stärken die Abwehrkräfte 203
  • Was hilft bei Störungen im Säure-Base-Haushalt? 206
  • Bei welchen Erkrankungen helfen Antioxidantien und andere Nährstoffe? 206
  • Die Nährstoffe im Überblick 208

Verletzt - was nun? 221

  • Verletzungen richtig behandeln 222
  • Sprunggelenksverletzungen 222
  • Knochenverletzungen 223
  • Entzündlicher Spreizfuß 225
  • Achillessehnenreizung 226
  • Kniegelenksverletzungen 228
  • Muskelzerrung 229
  • Muskelfaserriss 232
  • Kreuzschmerzen 234
  • Literatur 236
  • Register 238
  • Bildnachweis, Impressum 248

zum Seitenanfang

Vorwort

Mein Anliegen

Bindegewebe - fast jeder kennt diesen Begriff. Aber nur die wenigsten werden vermutlich wissen, was er wirklich bedeutet. Cellulitis, Leistenbruch, Krampfadern, schlaffe Haut - wir assoziieren immer nur Negatives mit dem Bindegewebe. Seine »Schwäche« ist uns bekannt, von seinen Stärken haben wir kaum etwas gehört. Dabei stellt das Bindegewebe ein bedeutendes, wenn auch in Vergessenheit geratenes Organ in unserem Körper dar. Entwicklungsgeschichtlich war es das erste Regulationssystem des Körpers. Es verbindet, wie das Wort schon sagt, die Körperstrukturen miteinander. Aber das ist längst nicht alles. Über das Bindegewebe werden die Zellen mit Nährstoffen versorgt und über das Bindegewebe gelangen Schlackenstoffe und Gifte in die Entsorgungskanäle (Lymphbahnen und Blutgefäße) des Körpers. Keine Zelle kann ohne das Bindegewebe überleben. Es schützt die Zellen und stützt den Organismus. Ohne das Bindegewebe wären die höher entwickelten Organsysteme wie unser zentrales Nervensystem nie entstanden.

Das Bindegewebe - ein unbekanntes und unterschätztes Organ

Es gibt keinen Teil unseres Bewegungsapparates, der nicht auch aus den vielfältigen Strukturen des Bindegewebes besteht: Knochen und Fettgewebe, Sehnen und Bänder, Nerven, Muskeln und Gelenkkapseln. Die vielen Bandscheibenvorfälle, mit denen immer mehr junge Menschen in meine Praxis kommen, werden nicht nur durch mangelnde Bewegung und Fehlhaltung (am Arbeitsplatz) ausgelöst. Die Ursache ist oft auch ein schwaches Bindegewebe, ob angeboren oder erworben. Als Sportmediziner weiß ich aus Erfahrung, dass das Thema des Buches fast jeden von uns angeht. Meine Empfehlungen, die nun nach langjähriger Praxiserfahrung in diesem Buch vorliegen, sollen Ihnen verdeutlichen

  • wie wichtig das Bindegewebe für die Gesundheit ist, und
  • was Sie selbst tun können, um Ihr Bindegewebe zu stärken und seine Funktionsfähigkeit zu erhalten.

"Mensch, beweg dich!" - der Titel dieses Buches sagt ja schon, worauf es mir besonders ankommt. Bewegung ist einfach. Bewegung kann so viel Spaß machen. Und das Beste: Bewegung kann Wunder bewirken. Bewegung ist segensreich für den ganzen Organismus und Balsam für die Seele. Ihre Belastbarkeit, die Stresstoleranz, die Lebenslust - all das steigt spürbar, wenn Sie sich ausreichend bewegen. Für den weltweit geschätzten Sportwissenschaftler Professor Wildor Hollmann ist Bewegung das "Medikament des Jahrhunderts". Bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag! Das ist die beste Investition, die Sie machen können. Richtig dosiertes Training zahlt sich immer aus, kurzfristig - und vor allem langfristig. Wer zum Beispiel drei- bis viermal in der Woche joggt, nur 30 Minuten lang, reduziert sein Risiko, herzkrank zu werden, um die Hälfte. Bewegung steigert die Abwehrfunktionen des Körpers, die Vitalität und Energie, Bewegung verbessert die Denkfähigkeit.

Bewegung ist die beste und wirksamste Medizin

Von der Wissenschaft wurde das Bindegewebe bislang als wenigstens zum Teil unbedeutendes Zwischengewebe (als "Lückenbüßer") betrachtet. Doch es ist mehr, viel mehr: Es ist ein ganz wichtiger Aktivposten für die Gesundheit. Sein Zustand entscheidet darüber, welche Informationen zu den einzelnen Zellen gelangen. Wenn das Bindegewebe undurchlässig ist, wenn es verschlackt, mit Säuren oder Schadstoffen überlastet ist, werden wir krank. Dann leiden die Zellen und ganze Zellverbände wie innere Organe, Haut und Muskeln, Knochen und Gelenke oder auch unsere Zähne. Wenn das Bindegewebe aber gesund ist, hat der Körper eine gute Chance gesund zu bleiben.

"Mensch, beweg dich!" Mit diesem Buch möchte ich motivieren und eine nützliche Orientierungshilfe bieten: wie Sie sich vernünftig bewegen und welcher Sport für Sie persönlich besonders geeignet ist. Gleichzeitig gebe ich Empfehlungen für eine sinnvolle Ernährung und eine optimale Nahrungsergänzung. Zusammen sind diese drei Säulen ein stabiles Fundament für ein gesundes Bindegewebe - und mithin für Ihre Gesundheit. Zugegeben, das Thema ist nicht immer eine leichte Kost. Aber eines war mir wichtig: Die Lektüre sollte eine lohnende Anleitung für ein bewegtes Leben werden.


Herzlichst
Ihr Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt

zum Seitenanfang

Rezensionen

Von Guido Schulze:

Ein Ratgeber für Sportartsuchende, Motivationssuchende und Menschen, die mehr über ihren Körper wissen möchten. Es gibt hier auch ausführliche und leicht zu verstehende Hintergrundinfos zum Thema Nahrungsergänzung. Sportmedizinisch gibts einiges zum Thema Bindegewebe, was auch sehr wichtig ist und klar und deutlich vom Experten erklärt wird.
Fazit: Wissenswert zum Einstieg für mehr Bewegung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier erhältlich

Amazon Icon Amazon.de
(bezahlter Link)